Hallo und Willkommen im Kalimbaforum.com!
Ich bin richtig froh, dass dieses Forum ins Leben gefunden hat. Zwar spiele ich noch nicht lange Kalimba, dafür verfolge ich diese Art von Musik schon eine ganze Weile und habe ganz viel Liebe für sie angestaut! 🤩 🙂
Zu mir persönlich: Ich heiße Nadja, bin 32 Jahre alt, komme aus Deutschland (Niedersachsen) und lebe nun ganz im Osten von Österreich an der slowakischen Grenze. Mein 2jähriger Sohn liebt es schon jetzt auf der Kalimba zu spielen! Da das Instrument aber zu schwer funktioniert, lieber in einer der Apps auf meinem Handy. Die Klänge verzaubern ihn regelrecht.. ❤️
Neben der Musik spiele ich für mein Leben gerne Computerspiele. Schon seit ich 8 Jahre alt bin am PC. Mit 12 hatte ich den eigenen PC mit Internet (56k Modem.. haha) und habe nach der Schule 6-12 Stunden täglich gespielt. So schlimm ist es heute nicht mehr, aber ich verbringe weiterhin viele Teile meiner Freizeit damit. Aber meine richtige Freizeit ist sehr geschrumpft, seit ich eine Mama geworden bin. Aber die Alternative ist noch schöner ❤️ und lässt sich gut mit einem Instrument wie die Kalimba kombinieren! Ich wollte immer Violine lernen, aber dafür fehlt mir wahrlich Energie und die Zeit. Vielleicht irgendwann noch... 😉
Von meinen 25 Haustieren (ja echt sooo viele...) kann man vor allem hier etwas sehen:
https://www.instagram.com/aslyalp/
Let's Plays auf YouTube habe ich auch eine ganze Zeit lang gemacht, ebenfalls mit dem Namen AslyaLP, aber mangels Zeit musste ich leider wieder pausieren. Das frisst echt zu viel... leider. Würde es aber gerne wieder anfangen.
So! Ich hoffe in diesem Forum viele Gleichgesinnte zu treffen und eine tolle Zeit zu haben! 🙂
Jeder kann und darf mir gerne schreiben, es würde mich freuen.
Ganz liebe Grüße aus Österreich~
Nadja
Huhu, witzig: das, was du schreibst könnte fast von mir stammen ...mit klitzekleinen Abweichungen😊
Ich bin 33, komme aus Hamburg und habe einen 1.5-jährigen Sohn, der mir immer meine Kalimba aus der Hand reißt, wenn ich spiele (was erst ein paar Tage ist).
Mein Kleiner bekommt nun seine eigene Kalimba, weil er darauf echt gut spielen kann - also zumindest schlägt er die Tasten richtig an und freut sich....
Den Klang der Kalimba finde ich echt super schön und meine große Tochter (13) hat nun auch mit dem Kalimbaspielen angefangen. Vielleicht gründen wir ja eine Band 😜
In meiner Freizeit verbringe ich auch ziemlich viel Zeit am Tablet - meistens mit dem Lernen von Sprachen oder dem Spielen von Logikspielen. Außerdem mag ich gern Zauberwürfel lösen, lese sehr viel, nähe gerne und stricke. Auch meine Freizeit ist leider seeeeeehr gering, weshalb ich jede Sekunde davon genieße 😎
LG
Eryniell
Hallo Ihr beiden,
ich bin Sakia aus Thüringen. 10 Jahre älter als Ihr. Ich habe leider viel zu viele Hobbies, die immer nach Aufmerksamkeit schreien. Neben Klöppeln & Stricken ist es die Kalimba & die Tongue Drum. Meine Tochter ist auch Kalimbainfiziert und mein Zwerg klimpert auch gern.
Liebe Grüße von Saskia
Hallo zurück! 🙂
Wahnsinn, schon zwei weitere Deutsche hier. Hab gar nicht damit gerechnet, warum auch immer 😆
Merke: die eigenen Kinder mögen alle Musik. Sowas zu fördern ist doch auch schön! Und Kalimba ein tolles Instrument, was man sich gut selbst beibringen kann 🤗 Toll. Grad für die ganz Kleinen find ich cool, dass sie so Spaß daran haben. Klingt halt immer alles irgendwie schön und entspannend, auch beim Freestyle 😎
Wünsche euch ganz viel Spaß hier im Forum 🙂
GLG
Hallo 🙂
Ich bin Mia aus Berlin, 27 Jahre alt und habe wohl als einzige von euch hier keine Kinder. Haustiere auch leider gerade keine, aber wow, 25 klingt echt beeindruckend Nadja!
Ich spiele jetzt seit Juli die Kalimba, das ist mein erstes Musikinstrument. Ich hab auch versucht, etwas Musiktheorie dazu zu lernen, aber manchmal ist das noch etwas verwirrend. Inzwischen habe ich schon drei 17-key (flach, hohl, acryl), eine zweiseitige 34-key und eine kleine 8-key Kalimba und es werden immer mehr 🤗 Jetzt versuche ich gerade, mir eine eigene zu bauen, aber da ich so keinerlei Erfahrungen mit Holzarbeiten habe, muss ich mich wohl überraschen lassen, ob das was wird.
Da die Kalimba ja besonders in asiatischen Gebieten und zunehmend auch in Amerika verbreitet ist, kommen die meisten Tabs, die man findet, natürlich auch aus diesen Gegenden. Daher würde ich gerne irgendwann auch ein paar deutsche Lieder für die Kalimba arrangieren 🙂 Besonders jetzt zu Weihnachten mit den vielen deutschen Weihnachtsmelodien ist mir das wieder in den Sinn gekommen. Die Nationalhymne und etwas Rammstein kann ich schon mal 😜
Aber freut mich echt, hier so eine kleine Gemeinschaft zu haben!
Hallo Mia! Freut mich auch, dass du hierher gefunden hast! 🙂
Sind massig viel Arbeit, so viele Haustiere, aber abgeben kam für mich nicht in Frage, als ich schwanger geworden bin. Also sind wir jetzt eine große, anstrengende Familie 🤗
Seit Juli! Das ist schon deutlich länger als ich. Und auch noch verschiedene. Ich hab bis jetzt nur die 17er. Mal schauen wann ich ein paar Lieder wirklich gut und auswendig kann... Dann würde ich mir auch gern andere ansehen. Ich mag ja so gern die Array Mbira, aber das sieht absolut utopisch aus zum jetzigen Zeitpunkt. Aber ein Traum wäre es schon!
Total cool, dass du jetzt eine eigene bauen möchtest. Hatte ich mir auch überlegt, als ich sah, dass jemand aus einem Schneidebrett (von guter Holzqualität) auf Youtube eine Kalimba gebaut hat. Wahnsinn. Und praktisch, wenn man sonst in Baumärkten etc. vielleicht kein tolles Holz bekommt, aus dem man eine bauen möchte.
Hältst du das auf Video fest? Wäre cool zu sehen wie du es machst und auch, wie es fertig klingt 🙂
Was von Rammstein hat denn den Weg auf deine Kalimba gefunden? Lustige Idee. Bin mit der Band irgendwie auch groß geworden, da mein Papa das immer laufen hatte (auch als ich noch richtig jung war, vielleicht 4+).
Viel Freude bei uns hier im Forum!
GlG
Ja genau ich hab das auch aus einem Video, ich hab mir ein schönes Schneidebrett aus Akazie geholt und werde das damit versuchen 🙂 Mit Videos habe ich nicht so Erfahrung aber irgendwie will ich schon versuchen den Prozess festzuhalten, aber mal sehen. Die letzten Teile kommen erst Anfang nächste Woche an und dann kann es losgehen
Von Rammstein hab ich mir Ohne Dich vorgenommen, weil das so eine schöne Melodie hat und auch recht erkennbar ist
Die Array Mbira sieht auch echt beeindruckend aus, so viele Zinken und dann auch noch so dünne? Aber dann hättest du doch ein Ziel auf das du hinarbeiten kannst, das hilft ja auch etwas mit der Motivation 😊
Na vielleicht war es sogar das gleiche Video! Hab nicht danach gesucht, es wurde mir irgendwann mal empfohlen. Meine aber, es war dort auch dieses Holz. Fand das total spannend! Und wenn man es nicht hohl macht, dann sollte man es ja gut hin bekommen eigentlich. Man braucht ja nicht mehr mega viel außer den Fertigteilen, die man kaufen kann. Total aufregend!
Wenn es kein Video gibt, dann poste doch gerne Fotos davon! Freut sich bestimmt jeder hier das zu sehen 🙂
Stimmt, 'Ohne dich' hat eine schöne Melodie. Und es ist nicht so schnell 🤣 Hab noch nach keinem Cover geguckt, aber da könnte ich es mir sehr gut vorstellen. Seemann und Klavier würden ja auch in die Richtung passen. Aber Ohne dich wäre wohl auch mein Favorit.
Tatsächlich habe ich erst Array Mbira entdeckt, dann darüber die Kalimba 🤣 Und dann sind Preis/Anspruch bei einer Kalimba eher schaffbar, wenn man es als Hobby langsam anfängt 🙂
ich hab ja bereits viele selbst gebaut - siehe mein Profilbild. weil ich das geld für eine Hokema oder Bolf nicht habe.
Rammstein hab ich mir schon einige Noten angesehen, allerdings sind die mit den diatonischen Kalimba nicht machbar, weil sie mittendrin vorzeichen haben. ich spiel momentan Keimzeit - Kling Klang täglich. oder Alt wie ein Baum. Ich hab halt durch die vielen anderen Instrumente kein problem mit Noten.
ich mag ja die Bücher von Conny Sommer gern. Das Lehrbuch ist der Hammer und er hat im letzten Jahr auch ein Weihnachtsbuch raus gebracht. das ist da immer super mit videos hinterlegt, so dass man auch unbekannte lieder spielen kann.
Liebe Grüße von Saskia
@saskia Richtig toll, wenn man sowas selber bauen kann! Irgendwann werde ich das auch mal versuchen 🙂 Noch bin ich aber eh so neu bei dem Instrument.. lerne noch meine ersten Lieder. Das hat höchste Priorität 😀
Fände es cool, wenn du irgendwann mal ein Thread machst und den Ablauf zeigst. Mit Fotos oder Video. Wäre cool zu sehen wie du diese außergewöhnlichen Instrumente herstellst 🙂